BBRZ - Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum - Kapfenberg
Adresse: Am Sagacker 1, 8605 Kapfenberg, Österreich.
Telefon:386229920.
Webseite: bbrz.at
Spezialitäten: Bildungszentrum, Weiterbildungszentrum, Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von BBRZ - Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum
⏰ Öffnungszeiten von BBRZ - Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum BBRZ Kapfenberg â Ein umfassender Ãberblick
Das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) in Kapfenberg, Ãsterreich, ist eine hochspezialisierte soziale Einrichtung, die sich der beruflichen Weiterbildung und der Rehabilitation von Menschen widmet. Es versteht sich als wichtiger Partner für Arbeitnehmer, Unternehmen und die gesamte Wirtschaft, um die Qualifikationen und die Beschäftigungsfähigkeit der Menschen zu stärken. Das BBRZ bietet ein breites Spektrum an Kursen und MaÃnahmen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Die Einrichtung ist bekannt für ihre kompetente und praxisorientierte Ausbildung.
Lage und Infrastruktur
Das BBRZ befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage in Kapfenberg, am Sagacker 1, 8605. Die Adresse ist leicht zu finden und die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze gewährleisten eine uneingeschränkte Zugänglichkeit für alle Besucher und Teilnehmer. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Lernatmosphäre.
Spezialitäten und Angebote
Das BBRZ deckt ein breites Themenspektrum ab und bietet sowohl Bildungszentren als auch Weiterbildungszentren an. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Berufliche Neuorientierung: Unterstützung bei der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven und der Vermittlung notwendiger Qualifikationen.
- Qualifikationssteigerung: Vertiefende Kurse und Weiterbildungen zur Verbesserung der fachlichen Kompetenzen.
- Umschulung: Vorbereitung auf eine neue berufliche Laufbahn durch praxisnahe Ausbildung.
- Rehabilitation: MaÃnahmen zur Wiederherstellung der beruflichen Leistungsfähigkeit nach Krankheit oder Arbeitsunfall.
- Digitalisierungskurse: Vermittlung von Kenntnissen im Bereich der digitalen Technologien.
Die Kurse werden von erfahrenen Dozenten und Trainern durchgeführt, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung gerne mit den Teilnehmern teilen. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Betreuung und der Förderung der persönlichen Entwicklung.
Bewertungen und Reputation
Das BBRZ genieÃt einen hervorragenden Ruf in der Region. Auf Google My Business sind 14 Bewertungen vorhanden, die eine durchschnittliche Meinung von 4.1 von 5 Sternen widerspiegeln. Die positiven Bewertungen loben insbesondere die kompetenten Trainer, die praxisorientierte Ausbildung und die individuelle Betreuung. Es scheint, dass viele Teilnehmer eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung oder eine Verbesserung ihrer beruflichen Situation durch die Teilnahme an einem Kurs des BBRZ erfahren haben. Ein wiederkehrendes Thema in den Bewertungen ist die hohe Qualität der Dozenten und die daraus resultierende positive Lernerfahrung. Es wird auch betont, dass das BBRZ einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft leistet, indem es qualifizierte Arbeitskräfte hervorbringt.
Weitere interessante Daten
Neben der barrierefreien Infrastruktur bietet das BBRZ eine Vielzahl weiterer Services an, wie z.B. Beratung, Coaching und Unterstützung bei der Jobsuche. Die Einrichtung arbeitet eng mit lokalen Unternehmen und Behörden zusammen, um ihre Angebote an die aktuellen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes anzupassen. Das BBRZ legt groÃen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Förderung der nachhaltigen Entwicklung der Region. Die Webseitebbrz.at bietet umfassende Informationen zu allen Kursen und Angeboten sowie zu den Ansprechpartnern des BBRZ. Kontaktieren Sie das BBRZ unter der Telefonnummer 386229920, um weitere Details zu erfahren oder einen Kurs anzumelden.
Empfehlung für Interessenten
Für alle, die ihre beruflichen Perspektiven erweitern, ihre Qualifikationen verbessern oder eine neue berufliche Laufbahn beginnen möchten, ist das BBRZ Kapfenberg eine ausgezeichnete Wahl. Die kompetenten Trainer, die praxisorientierte Ausbildung und die individuelle Betreuung machen das BBRZ zu einem unverzichtbaren Partner für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes, die eine inklusive Umgebung für alle Teilnehmer gewährleistet. Die wirtschaftliche Relevanz der durch das BBRZ vermittelten Qualifikationen wird oft von Personalverantwortlichen unterschätzt, was eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zur Förderung der Ausbildungsempfehlungen nahelegt.