Caritas Pflegewohnhaus Turnau - Turnau
Adresse: Turnau 274A, 8625 Turnau, Österreich.
Telefon:386324274.
Webseite: caritas-pflege.at
Spezialitäten: Pflegeheim, Hospiz, Seniorensiedlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Caritas Pflegewohnhaus Turnau
Caritas Pflegewohnhaus Turnau: Ein Zuhause für Pflege und Geborgenheit
Das Caritas Pflegewohnhaus Turnau in Turnau, Ãsterreich, bietet eine hochwertige und liebevolle Betreuung für ältere Menschen. Als Teil der Caritas Ãsterreich ist es ein Ort, an dem sich Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen und ihre Lebensqualität erhalten können. Das Haus zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre, individuelle Betreuung und ein umfassendes Angebot aus, das den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird.
Lage und Infrastruktur
Die Adresse des Caritas Pflegewohnhauses Turnau ist Turnau 274A, 8625 Turnau, Ãsterreich. Die Lage in Turnau bietet eine ruhige und idyllische Umgebung, ideal für Senioren, die einen erholsamen Lebensstil suchen. Das Haus ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben und bietet somit eine angenehme Kulisse für den Alltag. Es ist von wichtigen Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten in Turnau aus gut erreichbar. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, die die Barrierefreiheit gewährleisten und es Bewohnern mit Mobilitätseinschränkungen ermöglichen, das Haus bequem zu erreichen.
Spezialitäten und Angebote
Das Caritas Pflegewohnhaus Turnau bietet ein breites Spektrum an Pflegeleistungen an, darunter:
- Altersgerechte Pflege: Individuelle Betreuung rund um die Uhr, Unterstützung bei der persönlichen Hygiene, Medikamentengabe und bei der Ernährung.
- Hospiz-Angebot: Für Bewohnerinnen und Bewohner, die in ihren letzten Lebensphasen eine würdevolle und würdevolle Begleitung suchen.
- Seniorensiedlung: Ein Gemeinschaftsgefühl wird durch die Nähe zu anderen Senioren gefördert.
- Physiotherapie: RegelmäÃige Ãbungen zur Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit.
- Ergotherapie: Förderung der Selbstständigkeit und der Feinmotorik.
- KurmaÃnahmen: Angebote zur Unterstützung bei der Bewältigung von Lebenssituationen.
Das Team des Caritas Pflegewohnhauses Turnau besteht aus qualifizierten Pflegekräften, Ãrzten, Therapeuten und anderem Fachpersonal, das sich mit Herz und Verstand um die Bewohner kümmert. Die Mitarbeiter legen groÃen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Behandlung jedes Einzelnen.
Bewertungen und Qualität
Auf Google My Business hat das Caritas Pflegewohnhaus Turnau 1 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Bewohner und Besucher. Die positiven Bewertungen loben insbesondere die freundliche Atmosphäre, die professionelle Betreuung und die individuelle Förderung der Bewohner.
Die Caritas als Organisation steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Das Pflegewohnhaus Turnau setzt die hohen Standards der Caritas um und bietet somit eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für ältere Menschen.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Besuchs steht Ihnen das Caritas Pflegewohnhaus Turnau gerne zur Verfügung:
- Telefon: 386324274
- Webseite: caritas-pflege.at
Das Caritas Pflegewohnhaus Turnau ist ein Ort, an dem ältere Menschen nicht nur betreut, sondern auch wertgeschätzt und respektiert werden. Es bietet eine angenehme und unterstützende Umgebung, in der sich Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen und ein erfülltes Leben führen können. Die Kombination aus professioneller Pflege, liebevoller Betreuung und einer idyllischen Lage macht das Caritas Pflegewohnhaus Turnau zu einem idealen Ort für ältere Menschen, die ein Zuhause mit Zukunft suchen.
Es ist zu empfehlen, vor einem Besuch den Webseiten des Caritas Pflegewohnhauses Turnau nachzusehen, um sich über die aktuellen Angebote und die Schwerpunkte der Einrichtung zu informieren. Die Kontaktaufnahme per Telefon ermöglicht zudem eine persönliche Beratung und die Beantwortung individueller Fragen.