Volksschule - Ehenbichl

Adresse: Schulweg 8, 6600 Ehenbichl, Österreich.
Telefon:567264026.
Webseite: vs-weissenbach.schulweb.at
Spezialitäten: Grundschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Volksschule

Die Volksschule Ehenbichl: Ein Überblick

Die Volksschule in Ehenbichl, gelegen unter der Adresse Schulweg 8, 6600 Ehenbichl, Österreich, ist eine staatliche Grundschule, die eine wichtige Bildungseinrichtung für die jüngsten Schüler der Gemeinde Weissenbach an der Visp darstellt. Die Schule versteht sich als Ort der Begegnung, des Lernens und der persönlichen Entwicklung. Sie bietet eine umfassende Grundbildung, die auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist und ihnen die Grundlagen für ihre weitere schulische und berufliche Laufbahn vermittelt.

Lage und Infrastruktur

Die Lage der Volksschule in Ehenbichl ist ausgesprochen günstig. Sie befindet sich in einer ruhigen Wohngegend, die dennoch gut an das Ortszentrum und die umliegenden Gebiete angebunden ist. Die Schule verfügt über ein modernes Schulgebäude mit gut ausgestatteten Klassenzimmern, einem Gemeinschaftsraum, einer Turnhalle und einem Schulhof. Ein besonderer Vorteil ist die Anwesenheit eines Rollstuhlgerechten Parkplatzes, der den Zugang für Schüler und Eltern mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Die Verkehrsanbindung ist gut, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Schule legt großen Wert auf eine sichere und einladende Lernumgebung.

Spezialitäten und Unterrichtsangebot

Die Spezialitäten der Volksschule Ehenbichl liegen in der ganzheitlichen Förderung der Schüler. Neben den regulären Fächern wie Deutsch, Mathematik, Sachkunde und Musik werden auch besondere Angebote wie Kunst, Sport und Theater in den Unterricht integriert. Die Schule setzt auf eine individuelle Förderung der Kinder, um ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielt zu unterstützen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der sozialen Kompetenzen und der Persönlichkeitsentwicklung. Die Schule arbeitet eng mit den Eltern zusammen, um eine optimale Betreuung und Unterstützung der Schüler zu gewährleisten. Die Schule bietet eine flexible Gestaltung des Unterrichts an, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.

Weitere interessante Daten

Die Volksschule Ehenbichl ist bestrebt, ihren Schülern eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten. Die Lehrkräfte sind qualifiziert und engagiert und arbeiten gemeinsam daran, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen. Die Schule legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Institutionen der Gemeinde. Sie bietet eine Vielzahl von Projekten und Veranstaltungen an, die die Schülerinnen und Schüler begeistern und fördern.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für die Volksschule Ehenbichl. Dies ist zwar bedauerlich, aber auch ein Zeichen dafür, dass die Schule sich noch auf den Aufbau einer Online-Präsenz konzentriert. Die Durchschnittliche Meinung, die momentan 0/5 beträgt, spiegelt die fehlenden Bewertungen wider. Es wird jedoch empfohlen, sich in Kürze nach neuen Bewertungen zu erkundigen, sobald diese verfügbar sind. Die Schule ist offen für Feedback und Anregungen von Eltern und Schülern.

Empfehlungen für Interessierte

Für Eltern, die eine gute Grundschule für ihr Kind suchen, ist die Volksschule Ehenbichl eine ausgezeichnete Wahl. Die Schule bietet ein breites Spektrum an Unterrichtsangeboten und legt großen Wert auf die individuelle Förderung der Schüler. Die Lage der Schule ist ideal und die Infrastruktur ist modern und gut ausgestattet. Es ist empfehlenswert, sich vorab auf der Webseite der Schule vs-weissenbach.schulweb.at über das aktuelle Programm und die Schwerpunkte der Schule zu informieren. Die Kontaktaufnahme mit der Schule per Telefon 567264026 ist ebenfalls möglich, um weitere Fragen zu klären. Eine persönliche Besichtigung der Schule kann ebenfalls sinnvoll sein, um sich ein Bild von der Lernumgebung und den Räumlichkeiten zu machen. Die Sicherheit der Schüler steht an erster Stelle, und die Schule verfügt über umfassende Sicherheitsvorkehrungen.