Wunderkammer Elbigenalp - Elbigenalp
Adresse: Dorf 47, 6652 Elbigenalp, Österreich.
Telefon:563420024.
Webseite: wunderkammer.tirol
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Wunderkammer Elbigenalp
⏰ Öffnungszeiten von Wunderkammer Elbigenalp
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00–18:00
- Donnerstag: 14:00–18:00
- Freitag: 14:00–18:00
- Samstag: 14:00–18:00
- Sonntag: Geschlossen
Die Wunderkammer Elbigenalp â Ein einzigartiges Erlebnis in Tirol
Die Wunderkammer Elbigenalp ist ein auÃergewöhnliches Museum und eine faszinierende Sehenswürdigkeit, gelegen im malerischen Dorf Elbigenalp in Tirol. Sie bietet Besuchern aus aller Welt einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte des Lechtals und der Region Tirol. Das Museum, das sich als âvon Frauen geführtâ präsentiert, zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre und eine liebevolle Gestaltung aus. Die Einrichtung spiegelt den Sinn für Detail und die Leidenschaft der Gründerinnen wider, die sich der Bewahrung und Präsentation historischer Gegenstände verschrieben haben.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse der Wunderkammer Elbigenalp ist Dorf 47, 6652 Elbigenalp, Ãsterreich. Die geografische Lage in den Bergen von Tirol ist nicht nur atemberaubend, sondern trägt auch zur einzigartigen Erfahrung bei. Die Anreise ist über die Autobahn A13 (Inntalautobahn) möglich, von wo aus es einige Kilometer in das Elbigenalptal führt. Es empfiehlt sich, ein Auto zu mieten, um die Umgebung erkunden und die zahlreichen Wanderwege nutzen zu können. Die Nähe zu anderen touristischen Attraktionen in Tirol, wie beispielsweise der Kletterarena Seespitz, macht den Besuch zu einem idealen Tagesausflug.
Spezialitäten und Inhalte
Die Spezialitäten der Wunderkammer Elbigenalp umfassen eine vielfältige Sammlung historischer Objekte, die Einblicke in das Leben vergangener Generationen im Lechtal gewähren. Die Sammlung reicht von Werkzeugen und Waffen bis hin zu Kleidung, Schmuck und religiösen Artefakten. Besondere Schwerpunkte bilden die Geschichte der Geierwally und die traditionellen Handwerkskünste der Region. Ein herausragendes Merkmal der Wunderkammer ist die Möglichkeit, viele der Ausstellungsstücke anzufassen, was vor allem für Kinder und Jugendliche von groÃem Interesse ist. Die Präsentation der Objekte ist äuÃerst sorgfältig und informativ, wobei detaillierte Erklärungen und Hintergrundinformationen die Besucher begeistern. Die Live-Veranstaltungen, die regelmäÃig stattfinden, ergänzen das Angebot und bieten die Möglichkeit, mehr über die lokale Kultur und Geschichte zu erfahren.
Besondere Merkmale und Services
Die Wunderkammer Elbigenalp legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und bietet eine Reihe von Rollstuhlgerechten Eingängen, Parkplätzen und Toiletten. Kostenloses WLAN steht den Besuchern zur Verfügung, und im Museumsbereich befindet sich ein Restaurant, in dem man sich stärken kann. Die Wunderkammer ist familienfreundlich und bietet spezielle Angebote für Kinder. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Besucher die Wunderkammer Elbigenalp sehr schätzen. Ein durchschnittlicher Bewertungswert von 4.6 von 5 Sternen unterstreicht die hohe Qualität und den hohen Besuchermix. Die Möglichkeit, die Gegenstände zu berühren, wird oft als besonders positiv hervorgehoben, was die Wunderkammer zu einem attraktiven Ausflugsziel für Familien mit Kindern macht.
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC
- Komfort: WC, WLAN, WLAN
- Gastronomie: Restaurant
- Zielgruppen: Familienfreundlich, Kinderfreundlich
Die Wunderkammer Elbigenalp ist mehr als nur ein Museum â sie ist ein Ort der Begegnung, der Bildung und der Inspiration. Die Kombination aus historischer Sammlung, barrierefreiem Zugang und familiärer Atmosphäre macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher jeden Alters. Die liebevolle Gestaltung und die detaillierten Erklärungen tragen dazu bei, dass die Besucher die Geschichte des Lechtals und der Region Tirol auf authentische Weise erleben können. Die Tatsache, dass das Museum von Frauen geführt wird, unterstreicht die besondere Atmosphäre und die Wertschätzung für die lokale Kultur.
Kontaktinformationen:
- Telefon:563420024
- Webseite:wunderkammer.tirol