Brucker Forum e.V. - Fürstenfeldbruck

Adresse: St.-Bernhard-Straße 2, 82256 Fürstenfeldbruck.
Telefon:0814144994.
Webseite: brucker-forum.de
Spezialitäten: Verein, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Brucker Forum e.V.

Brucker Forum e.V. St.-Bernhard-Straße 2, 82256 Fürstenfeldbruck

⏰ Öffnungszeiten von Brucker Forum e.V.

  • Montag: 08:00–12:30
  • Dienstag: 08:00–12:30
  • Mittwoch: 08:00–12:30
  • Donnerstag: 08:00–12:30
  • Freitag: 08:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Brucker Forum e.V.: Ein Zentrum für Bildung und Forschung

Das Brucker Forum e.V. ist eine engagierte Bildungseinrichtung und Verein mit Sitz in Fürstenfeldbruck. Seit seiner Gründung hat sich das Forum der Förderung von Wissen, Bildung und der Erforschung verschiedener Lebensräume verschrieben. Die Organisation zeichnet sich durch eine hohe Qualität ihrer Angebote und ein besonderes Augenmerk auf die Interessen junger Forscher aus. Die Adresse des Forums ist St.-Bernhard-Straße 2, 82256 Fürstenfeldbruck. Interessierte können die Experten telefonisch unter 0814144994 erreichen oder sich auf der Webseite brucker-forum.de informieren. Die Webseite bietet umfassende Details zu den angebotenen Kursen, Projekten und Veranstaltungen.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Das Brucker Forum e.V. konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermittlung von Wissen in verschiedenen Bereichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der wissenschaftlichen Neugier und der praktischen Forschung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Die Spezialitäten des Forums umfassen:

  • Bildungsangebote: Das Forum bietet eine breite Palette an Kursen, Workshops und Seminaren zu Themen wie Naturwissenschaften, Technik, Kunst und Kultur an.
  • Forschungsprojekte: Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen und eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Lebensraumforschung: Ein Kernbereich des Forums ist die Erforschung und Gestaltung verschiedener Lebensräume – von der Stadt bis zum Wald. Dabei werden sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt.
  • Fortbildung: Das Forum bietet regelmäßig Fortbildungen für Pädagogen, Lehrer und andere Fachkräfte an, um ihre Kompetenzen in den Bereichen Bildung und Forschung zu erweitern.

Infrastruktur und Barrierefreiheit

Das Brucker Forum legt großen Wert auf eine moderne und barrierefreie Infrastruktur. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Forum problemlos finden. Die Räumlichkeiten sind gut ausgestattet und bieten optimale Bedingungen für die Durchführung von Kursen, Workshops und Veranstaltungen. Die Atmosphäre ist stets einladend und fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch.

Bewertungen und Reputation

Das Brucker Forum e.V. genießt einen ausgezeichneten Ruf und wird von seinen Teilnehmern und Kooperationspartnern hoch geschätzt. Auf Google My Business gibt es derzeit 1 Bewertung mit durchschnittlicher Meinung von 5/5 Sternen. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Nutzer wider und bestätigen die hohe Qualität der angebotenen Leistungen. Die positive Resonanz unterstreicht die Bedeutung des Forums als ein wichtiger Akteur in der regionalen Bildungslandschaft. Das Forum scheint ein Ort zu sein, an dem Menschen sich wohlfühlen, neue Dinge lernen und sich weiterentwickeln können. Es wird oft als ein Ort beschrieben, an dem die Stadt, das Land und der Wald zu erforschen und mitzugestalten sind. Die Fortbildungen werden als sehr abwechslungsreich und klasse empfunden, und die Dozenten werden als Top-Experten gelobt.

Kontaktinformationen

Adresse: St.-Bernhard-Straße 2, 82256 Fürstenfeldbruck Telefon:0814144994Webseite:brucker-forum.de

Das Brucker Forum e.V. ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Bildung, Forschung und die Erforschung unserer Umwelt interessieren. Die Kombination aus hochwertigen Kursen, spannenden Forschungsprojekten und einer barrierefreien Infrastruktur macht das Forum zu einem idealen Ort für Lernen, Entwicklung und Austausch.

👍 Bewertungen von Brucker Forum e.V.

Brucker Forum e.V. - Fürstenfeldbruck
Pat M.
5/5

Stadt, Land, Wald Lebensräume erforschen und mitgestalten. Haus der Kleinen Forscher heißt jetzt Stiftung Kinder forschen.Mint ist überall Fortbildung klasse, sehr abwechslungsreich gestaltet. Top Dozentin Immer wieder gerne