Bildungs- und Kulturinitiative St. Martin - Graz

Adresse: Peter-Rosegger-Straße 42d/1, 8053 Graz, Österreich.
Telefon:69917200555.
Webseite: biku-stmartin.at
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Bildungs- und Kulturinitiative St. Martin

Bildungs- und Kulturinitiative St. Martin

Bildungs- und Kulturinitiative St. Martin ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich in Graz, Österreich, befindet. Die Adresse lautet Peter-Rosegger-Straße 42d/1, 8053 Graz. Die Einrichtung ist unter der Telefonnummer 69917200555 und auf der Website biku-stmartin.at erreichbar.

Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung

Charakteristika: Bildung, Kultur, Gemeinnützigkeit, Engagement, soziales Miteinander

Ziele: Förderung von Bildung und Kultur, Unterstützung von Projekten und Initiativen in diesen Bereichen, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Einrichtungen

Leistungen: Durchführung von Bildungs- und Kulturveranstaltungen, Bereitstellung von Räumlichkeiten und Infrastruktur, Beratung und Unterstützung von Projektideen, Organisation von Workshops und Seminaren

History: Die Bildungs- und Kulturinitiative St. Martin wurde 2010 gegründet und hat seitdem zahlreiche Projekte und Veranstaltungen durchgeführt.

Organisation: Die Initiative wird von einer Gruppe von engagierten Personen geleitet und arbeitet eng mit Freiwilligen und Sponsoren zusammen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Es gibt bisher keine Bewertungen, was auf die relative Unbekanntheit der Einrichtung hindeutet.

Empfehlung: Für Personen, die sich für Bildung und Kultur engagieren und bei der Realisierung von Projekten und Veranstaltungen Unterstützung suchen, ist die Bildungs- und Kulturinitiative St. Martin ein empfehlenswertes Anlaufpunkt. Die Einrichtung bietet eine breite Palette von Leistungen und hat in den letzten Jahren bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte durchgeführt. Trotz der relativ geringen Anzahl an Bewertungen kann die Initiative auf ihre langjährige Erfahrung und das Engagement ihrer Mitglieder verweisen. Eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail ist empfehlenswert, um weitere Informationen zu erhalten und mögliche Kooperationen zu besprechen.