Neue Galerie Graz - Graz
Adresse: Joanneumsviertel, 8010 Graz, Österreich.
Telefon:31680179100.
Webseite: museum-joanneum.at
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Museum für moderne Kunst, Naturkundemuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Wickeltisch(e) vorhanden, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1118 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Neue Galerie Graz
⏰ Öffnungszeiten von Neue Galerie Graz
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Die Neue Galerie Graz
Die Neue Galerie Graz ist ein bedeutendes Kunstmuseum in der österreichischen Stadt Graz. Es befindet sich im Joanneumsviertel, Adresse: Joanneumsviertel, 8010 Graz, Österreich. Das Museum kann telefonisch unter 31680179100 erreicht werden und ist auf der Webseite museum-joanneum.at verfügbar.
Die Spezialitäten der Galerie umfassen ein breites Spektrum an Ausstellungen, darunter moderne Kunst, Naturkunde und Sehenswürdigkeiten. Das Museum ist bekannt für seine hervorragende Auswahl an Kunstwerken und seine beeindruckende Architektur.
Zu den weiteren interessanten Informationen zählen Live-Veranstaltungen, der barrierefreie Zugang für Rollstuhlfahrer, ein behindertengerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Das Museum verfügt auch über ein Restaurant und eine Unisex-Toilette. Familien und Kinder sind herzlich willkommen und es stehen Wickeltische zur Verfügung. Der Parkplatz in der Nähe ist jedoch gebührenpflichtig.
Die Neue Galerie Graz hat insgesamt 1118 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.6 von 5. Die Besucher loben die hervorragende Kuratierung der Ausstellungen und die ruhige Atmosphäre im Museum, die es ermöglicht, sich in den Ausstellungen endlos zu vertiefen.