Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. - Immenstadt im Allgäu

Adresse: Schloßgasse 1, 87509 Immenstadt im Allgäu.
Telefon:083239980078.
Webseite: kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Die Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. ist ein kulturell aktives Verein mit Sitz in Immenstadt im Allgäu. Die Adresse des Vereins befindet sich in der Schloßgasse 1, 87509 Immenstadt im Allgäu. Die Telefonnummer lautet 08323 9980078 und die Webseite kann unter kulturgemeinschaft-oberallgaeu.de aufgerufen werden.

Die Spezialität des Vereins liegt im Bereich Theater. Darüber hinaus bietet die Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein WC für ihre Besucher.

Bei den Bewertungen handelt es sich derzeit um 0 Bewertungen auf Google My Business. Der durchschnittliche Meinungswert liegt bei 0 von 5 Sternen.

Über die Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.

Die Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. ist ein eingetragener Verein, der sich seit vielen Jahren für die Pflege und Förderung von Kultur im Oberallgäu einsetzt. Mit einem breiten Spektrum an kulturellen Angeboten und Veranstaltungen trägt der Verein dazu bei, das kulturelle Leben im Allgäu lebendig zu halten und den regionalen kulturellen Austausch zu fördern.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Theateraufführung, bei denen die Mitglieder und Freunde des Vereins die Möglichkeit erhalten, ihre künstlerischen Fähigkeiten zu zeigen und dem Publikum spannende und unterhaltsame Stücke zur Verfügung zu stellen. Diese Theateraufführungen sind ein wichtiger Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der Region an.

Die Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. ist stolz darauf, barrierefrei zugänglich zu sein und daher einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein barrierefreies WC für ihre Besucher bereit zu halten. Dies zeigt das Engage-ment des Vereins für das Thema Inklusion und Inclusive Design und unterstreicht die Bedeutung der Barrierefreiheit im kulturellen Bereich.