Kunsthaus Graz - Graz

Adresse: Lendkai 1, 8020 Graz, Österreich.
Telefon:31680179200.
Webseite: museum-joanneum.at
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Museum für moderne Kunst, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlverleih, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5382 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Kunsthaus Graz

Kunsthaus Graz Lendkai 1, 8020 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kunsthaus Graz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Kunsthaus Graz – Ein Muss für Kunstliebhaber in Graz

Das Kunsthaus Graz, auch als UGRA bekannt, ist ein modernes Kunstmuseum in Graz, Österreich. Es befindet sich an der Adresse Lendkai 1, 8020 Graz, Österreich und bietet ein umfangreiches Angebot an moderner und zeitgenössischer Kunst.

Das Gebäude selbst, entworfen von den Architekten Peter Cook und Colin Fournier, ist ein künstlerischer Meisterblick und ein Wahrzeichen der Stadt. Die spezielle Gestaltung aus Glas und Stahl erzeugt verschiedene Licht- und Schatteneffekte im Laufe des Tages und ist einzigartig in seiner Art.

Innerhalb des Kunsthauses Graz finden sich zahlreiche spannende Ausstellungen und temporäre Shows präsentieren. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst aus Österreich und international. Besucher können hier Werke von Künstlern wie Ferdinand Welz, Josef Mikl, Lois Papier und vielen anderen entdecken.

Service und Leistungen

  • Das Kunsthaus Graz ist von Frauen geführt, was ein besonderes Highlight für Besucher ist.
  • Es bietet Service und Leistungen vor Ort an, wie zum Beispiel Führungen und Workshops.
  • Live-Veranstaltungen finden regelmäßig statt, bei denen Künstler und Interpreten auf der Bühne stehen.
  • Das Museum ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über verschiedene Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
  • Ein rollstuhlgerechtes WC und eine induktive Höranlage stehen ebenfalls zur Verfügung.
  • Rollstühle können kostenlos ausgeliehen werden.

Im Kunsthaus Graz befindet sich auch ein Restaurant, in dem Gäste eine Auswahl an Speisen und Getränken genießen können. Die Unisex-Toilette und das normale WC sind für Besucher zugänglich. Das gesamte Gebäude ist mit WLAN versorgt, sodass auch Internetnutzung kein Problem darstellt.

Das Kunsthaus Graz ist ein familienfreundlicher und LGBTQ+-freundlicher Ort, der sicher für Transgender ist. Die Gebühr für Kinder ist reduziert und es werden kinderfreundliche Aktivitäten angeboten. Zudem stehen Wickeltische zur Verfügung.

Die Parkmöglichkeiten um das Kunsthaus Graz sind kostenpflichtig. Es gibt gebührenpflichtige Parkhausplätze und gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Kunsthaus Graz hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen. Insgesamt hat es 5382 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die meisten Besucher sind beeindruckt von der Architektur, der Auswahl an Kunst und dem Service, der dort geboten wird. Einige nennen das Kunsthaus Graz als "ein Muss" für Kunstliebhaber und empfehlen eine Besichtigung, besonders am Wochenende und an Feiertagen, wenn die Atmosphäre besonders zauberhaft sein soll.

👍 Bewertungen von Kunsthaus Graz

Kunsthaus Graz - Graz
Sigrid B.
5/5

Sehr schönes Kunsthaus. Wir haben ab hier eine Stadtrundfahrt mit dem Cabrio Bus gemacht. Fahrzeit 1,5std. Mit tollen Erläuterungen!netter Tourguide.

Kunsthaus Graz - Graz
Christine R.
5/5

Unsere Bedienung war sehr lieb und freundlich. Das Frühstück war ein Traum die Preise sind gut wenn jemand in Graz ist muss er da unbedingt vorbeischauen. Wochenende und Feiertag reservieren

Kunsthaus Graz - Graz
Ayanokoji
5/5

Wir waren mit einer Gruppe dort und die Führung war hervorragend. Der Guide war kompetent, sympathisch und hat die Inhalte spannend vermittelt. Die Mischung aus traditionellen und multimedialen Elementen hat den Rundgang sehr lebendig gemacht. Für Kinder und Jugendliche war es ebenfalls sehr interessant.

Kunsthaus Graz - Graz
Oskar L.
4/5

Der Bau des Kunsthauses ist wirklich eindrucksvoll und bietet viel Ausstellungsfläche. Auch hat es erstaunlich viele Mitarbeiter. Aktuell werden auch einige Installationen gezeigt bei denen man sich fragt, ob es keine innovativen Maler, Steinmetze oder Industriedesigner in der Region gibt, deren hochstehende Werke man hier zeigen kann? Dies an Stelle von Installationen die z. B. aus einem Haufen zertrümmerter Staubsauger bestehen. Bei Nachfragen über die ausgestellten Exponate wird von den MitarbeiterInnen auf die Erläuterungen auf den Beschriftungstafeln hingewiesen. Vielleicht hatte ich auch zuviel erwartet, weil ich kam gerade von einer Museeumstour aus Amsterdam....:-)

Kunsthaus Graz - Graz
Manfred D.
5/5

Überwältigende Architektur, die Verantwortlichen haben sich was getraut, Respekt, das "friendly Alien" schmiegt sich ganz wunderbar ins Zentrum von Graz. Hervorragend sind auch der große Museumsshop und das einladende Kunsthauscafé. Die eigentlichen Ausstellungen führten über zwei Stockwerke und waren sehr sehenswert. Im zweiten Stockwerk wird man dann auch noch mit fulminanten Aussichten auf Graz belohnt. Rundum gelungen, ein Aushängeschild für eine europäische "Kulturhauptstadt". Wir waren begeistert!

Kunsthaus Graz - Graz
Johannes K.
1/5

Besuch im Kunsthaus Graz. Von Außen ist das Gebäude sicherlich architektonisch interessant. Sonntags der Eintritt gratis. Da ich ein offener Mensch bin wollte ich mich dem Thema zeitgenössische Kunst öffnen. Mit Tasche oder Rucksack darf das Gebäude nicht betreten werden? Im mehrgeschossigem Gebäude ist alles Schwarz und mit LED-Leuchten ausgeleuchtet. Die derzeitige Ausstellung ist dermaßen Fremd und kann mit irgendeiner Form der Kunst, für mich nicht definiert werden. Pro Stockwerk ca. 3 bis 4 Angestellte- wofür? Leider habe ich diesen Besuch nur als Steuergelder Verschwendung in Erinnerung. Das Geld wäre wohl im Gesundheitswesen oder Altersheime besser Investiert. Ein kleiner Steuerzahler.

Kunsthaus Graz - Graz
Andreas R.
5/5

Absolutes Highlight! Das Gebäude ist ein Kunstwerk für sich, allein der Zugang zu den Ausstellungsräumen über die lange Rollbahn - sensationell! Die Ausstellung zum Thema Arbeit war sehr schön kuratiert - es war genug Raum für sozialkritische Stimmen und ebenso auch für einen spielerischen Umgang mit dem Thema. Auch die Ausstellung ein Stockwerk höher fand ich sehr inspirierend. Sehr gerne komme ich wieder.

Kunsthaus Graz - Graz
SOS S. O. S. P. E.
5/5

Das Kunsthaus Graz wurde im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 nach Ideen von Peter Cook und Colin Fournier errichtet. Das Bauwerk hebt sich durch seine runden Formen bewusst von der barocken Dachlandschaft mit ihren roten Ziegeldächern ab, schließt dabei aber an die Fassade des 1847 erbauten Eisernen Hauses an.