Museum Kunst der Verlorenen Generation - Salzburg

Adresse: Sigmund-Haffner-Gasse 12, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon:662276231.
Webseite: verlorene-generation.com
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Museum Kunst der Verlorenen Generation

Museum Kunst der Verlorenen Generation Sigmund-Haffner-Gasse 12, 5020 Salzburg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Museum Kunst der Verlorenen Generation

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Museum Kunst der Verlorenen Generation

Beschrieben in einem beeindruckenden Gebäude an der Sigmund-Haffner-Gasse 12 in Salzburg, Österreich, ist das Museum Kunst der Verlorenen Generation ein Muss für alle Kunstliebhaber und Historiker.

Über das Museum

Das Museum ist ein privates Kunstmuseum, das sich auf die Sammlung und Ausstellung von Kunstwerken der verlorenen Generation (1914-1945) spezialisiert hat.

Das Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, die von vielen bekannten Künstlern stammen, darunter Max Pechstein, Egon Schiele und Oskar Kokoschka.

Die Ausstellungen sind sehr zugänglich aufgebaut und bieten Einblicke in die Biografien der Künstler und ihre Werke.

Vor Ort können Besucher Mappen ausprobieren, die die bewegenden Biografien der Künstler enthalten.

Das Museum ist auch für seine barrierefreundliche Ausstattung bekannt, die den Besuchern eine inklusive Erfahrung ermöglicht.

Das Museum hat auch eine unisex-Toilette und ein Rollstuhlgerechtes WC, was es zu einem der zugänglichsten Museen in Salzburg macht.

Empfehlungen

Wir empfehlen, das Museum zu besuchen, um die beeindruckenden Kunstwerke und die bewegenden Biografien der Künstler kennenzulernen.

Das Museum ist auch eine gute Wahl für Studenten und Forscher, die sich für die Geschichte und die Kultur der verlorenen Generation interessieren.

Wir empfehlen, vor dem Besuch das Museum zu besuchen, um die Ausstellungen und die Sammlung zu planen und zu organisieren.

Das Museum bietet auch ein Restaurant, in dem Besucher essen und trinken können, während sie das Museum besuchen.

Informationen

Adresse: Sigmund-Haffner-Gasse 12, 5020 Salzburg, Österreich

Telefon: 662276231

Webseite:verlorene-generation.com

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.

Die Durchschnittliche Meinung ist 4.8/5.

Spezialitäten

Museum und Sehenswürdigkeit sind die beiden Spezialitäten des Unternehmens.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechtes WC und Unisex-Toilette sind die beiden Daten, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Restaurant ist eine weitere Daten, die für Besucher wichtig sein können.

Karriere

Das Museum ist ein privates Kunstmuseum, das von einer privaten Sammlung betrieben wird.

Das Museum ist ein Muss für alle Kunstliebhaber und Historiker, die sich für die Geschichte und die Kultur der verlorenen Generation interessieren.

👍 Bewertungen von Museum Kunst der Verlorenen Generation

Museum Kunst der Verlorenen Generation - Salzburg
Andreas R.
5/5

Tolle Ausstellung - wichtige Forschungsarbeit. Die Räumlichkeiten sind ganz großartig, der Empfang war sehr freundlich. Die gezeigten Bilder sind beeindruckend.

Museum Kunst der Verlorenen Generation - Salzburg
scha2040 X.
5/5

Feines Kunstmuseum mit tollem Konzept! Die Ausstellungen sind sehr zugänglich aufbereitet. Tolle Werke von leider weitestgehend vergessenen Künstlern. Vor Ort liegen Mappen aus, mit den bewegenden Biografien. Es lohnt sich immer mal wieder zu kommen, da immer wieder andere Werke der Sammlung gezeigt werden.

Museum Kunst der Verlorenen Generation - Salzburg
Kris T.
5/5

Eine wundervolle Ausstellung die ich nur empfehlen kann. Die Lage ist einfach super - mit Blick aus dem Fenster in die Innenstadt Salzburgs inkl. der Festung. Dieses Museum ist anders als andere und greift mit seiner Entstehung ein wichtiges Thema auf, das uns alle angeht. Wenn ich daran denke, wie viele tolle Gemälde in dieser Zeit mutwillig aus Hass verbrannt und zerstört wurden - wird es mir ganz anders. Das Gemälde von Mac Kock - Frau mit Pfeife hatte es mir besonders angetan. Die Mitarbeiterin am Empfang erzählte uns ein wenig von der Entstehung und die Arbeit im Zuge der Recherchen zu jedem einzelnen Künstler. Hut ab! Vielen Dank Herr Böhme, das Sie diese Werke mit der Öffentlichkeit teilen! 👏🏼

Museum Kunst der Verlorenen Generation - Salzburg
Manfred D.
5/5

Sehenswerte Sammlung! Das privat geführte, gemeinnützige Museum ist in dem 1300 erbauten "Steinhauserhaus" in der Salzburger Altstadt untergebracht. Empfehlung!

Museum Kunst der Verlorenen Generation - Salzburg
Ursula H.
5/5

Sehr eindrucksvolle Ausstellung von KünstlerInnen aus der Meisterklasse von Max Beckmann. In Zeiten von einem Rechtsruck in der Gesellschaft sollte ein Besuch in diesem Museum im Lehrplan von Schulen stehen.

Museum Kunst der Verlorenen Generation - Salzburg
Νικόλαος ?.
5/5

Ausgesprochen interessante Ausstellung außerhalb des Mainstreams. Sehr gut aufbeteitete Exponate, gut Hintergrundinformationen. Empfehlenswerte kleine Ausstellung einer privaten Stiftung.

Museum Kunst der Verlorenen Generation - Salzburg
Madeleine
5/5

Wundervolle Ausstellung! Sehr nette Mitarbeiterin informierte uns vorab mit interessantem Wissen. Komme gerne wieder!

Museum Kunst der Verlorenen Generation - Salzburg
Raimund S.
5/5

Ich wurde schon kurz nach Eröffnung auf dieses Museum aufmerksam und war bei allen meinen Besuchen sehr positiv überrascht. Die Qualität der Bilder ist großartig und ich kann einen Besuch nur jedem empfehlen. Personen mit Fachwissen habe ich eine Empfehlung gegeben und eine begeisterte Replik erhalten. Eine wirkliche Bereicherung!