Tiroler Volksmusikverein - Innsbruck

Adresse: Haus der Musik, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon:512395566.
Webseite: tiroler-volksmusikverein.at
Spezialitäten: Kulturverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Tiroler Volksmusikverein

Tiroler Volksmusikverein Haus der Musik, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tiroler Volksmusikverein

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: 09:00–12:00
  • Mittwoch: 09:00–12:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Tiroler Volksmusikverein: Ein Besuch lohnt sich

Der Tiroler Volksmusikverein ist ein angesehener Kulturverein mit Sitz in Innsbruck, der sich der bewahrung und Förderung der traditionellen Tiroler Volksmusik widmet. Er versteht sich als Hüter und Weitergeber des kulturellen Erbes der Region und bietet ein vielfältiges Programm, das von Konzerten und Workshops bis hin zu Ausstellungen und Veranstaltungen reicht. Der Verein spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Popularisierung der Tiroler Volksmusik, die durch ihre einzigartigen Melodien und Texte die Seele Tirols widerspiegelt.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse des Tiroler Volksmusikvereins ist: Haus der Musik, Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck, Österreich. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet: 512395566. Sie erreichen den Verein auch über seine Webseite unter tiroler-volksmusikverein.at. Dort finden Sie aktuelle Veranstaltungshinweise, Informationen zum Verein und Kontaktmöglichkeiten.

Spezialitäten und Aktivitäten

Der Tiroler Volksmusikverein konzentriert sich primär auf die Kultur und die Vermittlung des Tiroler Volksmusiktraditions. Zu den Hauptaktivitäten gehören:

  • Konzertveranstaltungen: Regelmäßige Konzerte in verschiedenen Veranstaltungsorten in Innsbruck und Umgebung, bei denen traditionelle und zeitgenössische Tiroler Volksmusik aufgeführt wird.
  • Workshops und Kurse: Angebote für alle Altersgruppen, um die Grundlagen der Tiroler Volksmusik zu erlernen, sei es das Spielen von traditionellen Instrumenten oder das Singen von Volksliedern.
  • Ausstellungen und Präsentationen: Veranstaltungen, die das kulturelle Erbe Tirols beleuchten und die Geschichte der Volksmusik präsentieren.
  • Förderung junger Talente: Unterstützung von jungen Musikern und Gruppen, die sich der Tiroler Volksmusik verschrieben haben.
  • Kooperationen: Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Institutionen und Vereinen in Tirol und darüber hinaus.

Besonderheiten und Barrierefreiheit

Der Tiroler Volksmusikverein legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz stehen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung. Dies stellt sicher, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, an den Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen und die Tiroler Volksmusik zu erleben. Das Haus der Musik selbst ist ein architektonisch ansprechendes Gebäude, das eine angenehme Atmosphäre für kulturelle Veranstaltungen bietet.

Bewertungen und Meinung

Die Bewertungen für den Tiroler Volksmusikverein sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es derzeit 12 Bewertungen, die ein durchschnittliches Stimmungsbild von 4 von 5 Sternen widerspiegeln. Besucher loben vor allem die hohe Qualität der Veranstaltungen, die freundliche Atmosphäre und das engagierte Team. Viele betonen die besondere Atmosphäre, die sich beim Besuch der Konzerte entfaltet. Das Haus der Musik bietet eine besonders stimmungsvolle Kulisse für die Darbietungen. Die Veranstaltungen sind oft von einer besonderen Wärme und Herzlichkeit geprägt, die die Zuhörer begeistert. Es scheint, dass der Verein einen großen Stellenwert auf die Zufriedenheit seiner Besucher legt und sich kontinuierlich verbessert, um ein noch besseres Erlebnis zu bieten. Die Nähe zur Universität trägt auch zur intellektuellen und kulturellen Vielfalt der Veranstaltungen bei. Insgesamt ist der Tiroler Volksmusikverein eine Bereicherung für die Innsbrucker Kulturszene und ein Ort, an dem man die Tiroler Volksmusik in vollen Zügen genießen kann.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher, die sich für die Tiroler Volksmusik interessieren, empfiehlt sich ein Besuch des Tiroler Volksmusikvereins. Die Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Traditionen Tirols kennenzulernen und die Freude an der Musik zu teilen. Besonders empfehlenswert sind die Konzerte im Haus der Musik, die in einer besonderen Atmosphäre stattfinden. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig, um Tickets für die gewünschten Veranstaltungen zu erhalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, an einem Workshop teilzunehmen und die Grundlagen der Volksmusik zu erlernen. Der Tiroler Volksmusikverein ist ein Ort, an dem man die Kultur Tirols erleben und genießen kann. Die Kombination aus traditioneller Musik, barrierefreiem Zugang und freundlichem Personal macht den Verein zu einem attraktiven Ziel für Besucher aus aller Welt. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur Musik hört, sondern auch Teil einer lebendigen Gemeinschaft wird. Die gut sortierte Webseite bietet zudem einen schnellen Überblick über die aktuellen Angebote.

👍 Bewertungen von Tiroler Volksmusikverein

Tiroler Volksmusikverein - Innsbruck
Jenbach T.
5/5

schön

Tiroler Volksmusikverein - Innsbruck
Florian R.
5/5

Tiroler Volksmusikverein - Innsbruck
Gotthard W.
4/5

Tiroler Volksmusikverein - Innsbruck
tina T.
1/5

Tiroler Volksmusikverein - Innsbruck
Sebastian E.
5/5

Tiroler Volksmusikverein - Innsbruck
Rosalie M.
5/5

Tiroler Volksmusikverein - Innsbruck
Magdalena W.
5/5

Tiroler Volksmusikverein - Innsbruck
Joachim S.
5/5