Museum HochQuellenWasser - Wildalpen

Adresse: Säusenbach 14, 8924 Wildalpen, Österreich.
Telefon:363645131871.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museum HochQuellenWasser

Museum HochQuellenWasser Säusenbach 14, 8924 Wildalpen, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Museum HochQuellenWasser

  • Montag: 10:00–12:00, 13:00–15:00
  • Dienstag: 10:00–12:00, 13:00–15:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 13:00–15:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 13:00–15:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 13:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Museum HochQuellenWasser: Eine Entdeckungsreise ins Herz der Wasserwelt

Das Museum HochQuellenWasser in Wildalpen, Österreich, ist ein Muss für alle, die die Faszination der Wasserwelt erleben möchten. Mit seiner einzigartigen Sammlung von Exponaten und interaktiven Ausstellungen bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Welt der Wasserquellen und deren Bedeutung für die Umwelt und den Menschen. Die Anfahrt ist problemlos möglich, da das Museum an der Adresse Säusenbach 14, 8924 Wildalpen, Österreich, zu finden ist. Die Kontaktdaten lauten Telefon: 363645131871 und die Webseite ist wien.gv.at. Zu den Spezialitäten des Museums zählen nicht nur die informative und unterhaltsame Darstellung der Wasserwelt, sondern auch der rollstuhlgerechte Parkplatz und das Vorhandensein von WC und Restaurant. Das Museum ist außerdem kinderfreundlich gestaltet.

Das Museum HochQuellenWasser hat es geschafft, die Aufmerksamkeit der Besucher durch hervorragende Bewertungen auf Google My Business zu erregen und sich einen Durchschnitt der 4.6 von 5 möglichen Sternen zu verdienen. Die Besucher loben die moderne und interessante Ausgestaltung des Museums, die auch für Kinder ansprechend ist. Der Leiter des Museums, Manfred, hat es verstanden, durch seine leidenschaftliche Führung und Erklärung der Besucher zu beeindrucken. Besucher empfehlen, wenn man in der Gegend ist, einen Besuch im Museum nicht zu verpassen.

Charakteristika und Ausstattung des Museums HochQuellenWasser

  • Interaktive und informative Ausstellungen zur Wasserwelt
  • Einzigartige Sammlung von Exponaten
  • Leidenschaftliche Führungen durch den Museumsdirektor Manfred
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Zugänglichkeit für Kinder
  • Angebots von WC und Restaurant

Wie erreiche ich das Museum HochQuellenWasser

Das Museum HochQuellenWasser befindet sich in Wildalpen, Österreich, und ist leicht zu erreichen. Die genaue Adresse lautet Säusenbach 14, 8924 Wildalpen, Österreich. Falls Sie weitere Informationen benötigen, können Sie das Museum über das Telefon unter 363645131871 oder auf der Webseite wien.gv.at kontaktieren.

👍 Bewertungen von Museum HochQuellenWasser

Museum HochQuellenWasser - Wildalpen
Daniela
5/5

Sehr interessantes und modernes Museum. Auch für Kinder wurde das Thema Wasser und Hochquellenleitung sehr anschaulich und verständlich dargestellt. Der Leiter, Manfred, hat uns durchs Museum geführt und alles mit soviel Leidenschaft erklärt, dass wir am liebsten den ganzen Tag dort verbracht hätten. Wobei er vermutlich auch solange hätte sprechen können. Wenn man in der Gegend ist, sollte man unbedingt einen Besuch im Museum miteinplanen. Ohne Führung, aber mit Interesse hat man in ca. 1 Stunde alles gesehen.

Museum HochQuellenWasser - Wildalpen
Mario H.
5/5

Da ich bei der MA31 arbeiten war das ein absolutes Muss. Für Kinder und Erwachsene sehr zu empfehlen. Freundliche und kompetente Mitarbeiter die eine Führung spitze gestalten. Auch für Schulklassen interessant. Top

Museum HochQuellenWasser - Wildalpen
Ernst
5/5

Es war sehr interessant, zumal auch ein Kamerateam von Agense France Press vor Ort war und eine Arbeit um das Lebensmittel Wasser machte.

Museum HochQuellenWasser - Wildalpen
Wolfgang M.
5/5

Alles rund um das Wiener Wasser, kleines aber feines Museum.

Museum HochQuellenWasser - Wildalpen
Daniel (.
5/5

Tolle Führung, sehr gute Erklärung

Museum HochQuellenWasser - Wildalpen
Martin L.
1/5

Sehr enttäuscht. Sind extra 150 km hier her gefahren um die Ausstellung anzuschauen. Öffnungszeiten Sehr knapp. Wir kamen um kurz nach 14 Uhr. Eigentlich geöffnet bis 15 Uhr, also wäre noch gut eine 3/4 Stunde drin gewesen. Antwort der Dame an der Kasse: Nach 14 Uhr lassen wir keinen mehr rein. Und Einzelpersonen sowieso nicht. Auf den Hinweis das die Öffnungszeiten sehr knapp bemessen sind, Antwortete die Dame: Wir sind ab 7 Uhr hier. Wer zwischen 7 und 10 (offizielle Öffnung) reinkommt bitte mal bescheid geben. Ich glaube es kaum. Hatte eher den Eindruck, das die Dame keine Lust zum Arbeiten hatte. Antwort der Dame: Anweisung vom Chef. Kann ich auch nichts machen. Vielen Dank. Diese Sehenswürdigkeit werde ich als unfreundlich in Erinnerung behalten. Der Weg war umsonst. Trostpflaster: Nach Protest von mir wurde uns ein 10 Minuten Film gezeigt. .... es wären dann immer noch eine 1/2 Stunde für den Rest gewesen ;-)

Museum HochQuellenWasser - Wildalpen
G. B.
2/5

Früher war dieses Museum öfter geöffnet, jetzt ist es so, dass wir heute schon zum zweiten Mal dort waren und nicht hineinkonnten. Die Öffnungszeiten sind relativ kurz und es steht bis 15 Uhr, aber dass man ab 14 Uhr nicht mehr hinein kann, steht nirgendwo!

Museum HochQuellenWasser - Wildalpen
Heidemarie E.
5/5

Wunderbares Museum, toll gestaltet, sehr sehenswert, mam bekommt ein ganz anderes Verhältnis zum Wasser, muss man unbedingt besuchen.